Unsere Geschichte

Symbolische Harmonie: Wo Markenwerte auf Designelemente treffen
Wenn Sie sich in die Feinheiten unseres Markenlogos vertiefen, entdecken Sie verschiedene visuelle Elemente, welche die Essenz unserer Werte auf sehr schöne Weise miteinander verweben. Es ist mehr als nur ein Symbol; vielmehr ist es ein Zeugnis unserer Verpflichtung für eine bessere und sinnstiftende Zukunft.
Chronik der Evolution: Climartis Zeitachse


Samuel Hügli suchte nach seiner langjährigen Managementkarriere bei der Ringier AG und der Tamedia/TX-Gruppe eine unternehmerische Herausforderung und hatte den Markt der erneuerbaren Energien im Blick. Dazu wurde mit einer externen Beratungsfirma verschiedenen M&A-Optionen geprüft.
Die beiden Unternehmer Samuel Hügli und Hans-Peter Zanitti kannten sich bereits seit über 10 Jahren und dann hat ein Zufall, ein geborstener Panzerschlauch in der Wärmepumpen-Heizung, die beiden zusammengebracht. Durch den hervorragenden Kundendienst angetan, suchte Samuel Hügli das Gespräch mit den Eigentümern – dabei war keine Übernahme geplant, sondern im Fokus war ein grosses Dankeschön, aber erstens kommt es anders und zweites als man denkt...
Es war daher Liebe auf den zweiten Blick, denn Samuel Hügli war es damals noch nicht bewusst, dass Lehmann 2000 AG fast 80 % der Umsätze mit dem Bau von thermischen Netzwerken erarbeitet – einem der interessantesten Bereiche der Energiewende.




Innerhalb weniger Monate wurde die Übernahme von Lehmann 2000 durch Climartis besiegelt, wobei die beiden Geschäftsführer Hans-Peter Zanitti und Thomas Aeschlimann die Geschäfte weiterführen und auch als Minderheitsaktionäre beteiligt bleiben.
Mit Freude konnten wir bekannt geben, dass wir einen weiteren Schritt in unserer Expansion gemacht haben mit der Eröffnung eines neuen Büros in Zofingen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und ermöglicht es uns, unseren Kunden noch besser gerecht zu werden.
Die Firma Climartis Services wird für alle Gruppengesellschaften eine skalierbare, moderne Cloud-IT-Lösung betreiben und entsprechende Marketing Lösungen sowie die Infrastruktur für die Climartis Academy anbieten. Die Climartis Services AG hat ihren Sitz im ehemaligen Ringier-Gebäude direkt am Bahnhof Zofingen an der Brühlstrasse 5.




Climartis schließt erfolgreich die erste Kapitalerhöhung ab und übernimmt Fischer Rohrleitungsbau AG. Die Akquisition stärkt die Position im Bereich Fernwärme und erweitert die Wertschöpfungskette der Gruppe. Die rund 80 Arbeitsplätze bleiben erhalten, während CEO Roger Salzmann die Weiterentwicklung leitet. Mit dieser Übernahme kommt Climartis ihrem Ziel, eine führende Energiewende-Gruppe mit 100 Mio. CHF Umsatz aufzubauen, einen großen Schritt näher.
Climartis übernimmt Soleco und erweitert das Angebot um KI-gesteuerte Optimierung, Wärmepumpen, Photovoltaik und Batteriespeicher. Der digitale Kaufprozess vereinfacht den Umstieg, während Soleco Protect schnelle Heizungsersatzlösungen bietet. Alain Aerni wird Vizepräsident, Marco Di Bernardo neuer CEO – gemeinsam treiben sie das Wachstum von Climartis als führender Energiedienstleister voran.


Date
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.